die Geleise

die Geleise
- {rut} sự động đực, vết lún, vết đường mòn & ), máng, rãnh = die alten Geleise {the beaten track}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geleise, die — Die Geleise, des s, plur. ut nom. sing. der Weg, auf welchem man gehet, in welchem Verstande Leys im Theuerdanke mehrmahls vorkommt. Eben derselbe gebraucht in dieser Bedeutung auch Geleit, nach einer gewöhnlichen Verwechselung des l und t. Gen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geleise — Geleise, 1) die Spuren, welche auf weichen od. stark befahrenen Straßen durch das Eindringen der Radfelgen entstehen; sie divergiren nach der Geleisebreite, d.h. nach dem Abstand der Räder von Mitte zu Mitte der Felgen auf der Erde gerechnet, bei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Kunst und die Revolution — ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und eng verbunden mit seinem Pamphlet Die Revolution . Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalte 2.1 Die Revolution 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Geleise — Gleis als Feste Fahrbahn mit Linienleiter Gleis mit Holzschwellen …   Deutsch Wikipedia

  • Leiste, die — Die Leiste, plur. die n, in einigen Gegenden auch der Leist des en, plur. die en, oder der Leisten, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Leistchen, Oberdeutsch Leistlein, ein Wort, welches nur noch in einigen Fällen üblich ist, einen langen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Spur, die — Die Spur, plur. die en, ein Wort, welches überhaupt den Begriff eines Einschnittes, Eindruckes, einer Öffnung u.s.f. zu haben scheinet. 1. Überhaupt, wo es doch nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. So ist im Bergbaue die Spur, der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fahrleise, die — Die Fahrleise, plur. die n, die Leise oder Spur, welche die Räder eines Wagens in dem Erdboden zurück lassen; die Wagenleise, das Fahrgeleise, Geleise …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leise, die — Die Leise, plur. die n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, für das Geleise, S. dieses Wort …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wagenleise, die — Die Wagenleise, plur. die n, nicht Wagenleiste, wie es zuweilen geschrieben wird, S. Wagengeleise und Geleise …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Haltestellen der Stadtbahn Zug — Die Liste der Haltestellen der Stadtbahn Zug umfasst alle Haltestellen, die im Kanton Zug von der Stadtbahn Zug bedient werden. Aufgeführt sind sie in Nord Süd Richtung zwischen Baar und Zug, danach zuerst diejenigen der S1, dann diejenigen der… …   Deutsch Wikipedia

  • City and South London Railway — Die City and South London Railway (C SLR) war eine Vorgängergesellschaft der heutigen London Underground, der U Bahn der britischen Hauptstadt London. Deren erster Streckenabschnitt ist die älteste in tief liegenden, gebohrten Röhren errichtete U …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”